Nachlässe

Vorbereitungen für ein Bühnenstück zu "Jud Süß"

Enthält:
- Bucheinschlag von Rolf Tarot (Hg.), Jakob Bidermann, Ludi theatrales 1666, Tübingen 1967 (Deutsche Neudrucke, Bd. 2) (Kopie);
- Google-Suchergebnis "Philemon Martyr" vom 1.8.2001;
- Inhaltsangabe zu Hamlet, Prinz von Dänemark (Auszug, Kopie);
- Manuskript von Friedrich Knilli, Cinema Teatro San Marco (Posse auf Jud Süß im Stil eines barocken Heiligendramas);
- [Heinrich von Kleist], Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik. Eine Legende (ohne Quellenangabe, Auszug, Kopie);
- Lexikonartikel zum Begriff "Doppelgänger" (ohne Quellenangabe, Kopie);
- Artikel "Märtyrer" (ohne Quellenangabe, Auszug, Kopie);
- Titel- und Preisliste "VLB CDROM" der Moser Morawa & Styria Buchhandel GmbH, Graz;
- [Jacob Bidermann], Summarischer Innhalt der Comedien, von dem Spilman Philemon und seiner Wunderbarlichen Bekehrung [...], Constanz 1618 (Auszug, Kopie)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 297
Alt-/Vorsignatur
Ordner 71 Szenische Lesungen verschiedene Orte 2001
Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.1. Publikationen >> 3.1.1. Buchprojekt "Ich war Jud Süß" >> 3.1.1.3. Vermarktung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Graz, Steiermark [A]
Konstanz KN
Tübingen TÜ

Laufzeit
(1618, 1967) 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1618, 1967) 2001

Ähnliche Objekte (12)