Why is it so hard to improve physicians' health? A qualitative interview study with senior physicians on mechanisms inherent in professional identity

Abstract: Objectives: Current research increasingly describes physicians' health as endangered. Interventions to improve physicians' health show inconsistent results. In order to investigate possible causes for weak long-term effects, we examined senior physicians' perceptions about the relevance of their own health and analyzed whether and how these might affect the difficulty to improve physicians' health.Method: The authors conducted 19 semi-structured interviews with senior physicians from different medical disciplines, analyzed the data and developed theory using the grounded theory method. Results: Based on the interviews, we developed a conceptual model which identifies reinforcing factors for physicians' hesitancy in self-care as well as barriers to change. Participants regarded their own health needs as low and equated health with performance. These perceptions were described as being part of their professional identity and mirrored by the hospital culture they work in. Mechanis...
Abstract: Zielsetzung: In der aktuellen Forschung wird die Gesundheit von Ärzt*innen zunehmend als gefährdet beschrieben. Interventionen zur Verbesserung der Gesundheit von Ärzt*innen zeigen uneinheitliche Ergebnisse. Um mögliche Ursachen für schwache Langzeiteffekte zu erforschen, waren die Ziele der Studie, die Wahrnehmung von leitenden Ärzt*innen über die Relevanz ihrer eigenen Gesundheit zu untersuchen und zu analysieren, ob und wie sich diese auf die Schwierigkeit, die Ärztegesundheit zu verbessern, auswirken könnte.Methode: Es wurden 19 halbstrukturierte Interviews mit leitenden Ärzt*innen verschiedener medizinischer Fachrichtungen durchgeführt und anschließend die Daten mittels Grounded Theory analysiert und zu einem konzeptuellen Modell verdichtet Ergebnisse: Auf der Grundlage der Interviews wurde ein konzeptuelles Modell entwickelt, das Faktoren für das Zögern der Ärzte bei der Selbstfürsorge sowie Barrieren für Veränderungen identifiziert. Die Teilnehmer*innen schätzten ihre ei...

Weitere Titel
Weshalb ist es so schwer, die Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten zu verbessern? Eine qualitative Interviewstudie mit leitenden Ärztinnen und Ärzten über Mechanismen der beruflichen Identität
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Why is it so hard to improve physicians' health? A qualitative interview study with senior physicians on mechanisms inherent in professional identity ; volume:41 ; number:5 ; day:15 ; month:11 ; year:2024
GMS journal for medical education ; 41, Heft 5 (15.11.2024)

Klassifikation
Medizin, Gesundheit

Urheber
Schulte, Heike
Lutz, Gabriele
Kiessling, Claudia

DOI
10.3205/zma001721
URN
urn:nbn:de:0183-zma0017219
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schulte, Heike
  • Lutz, Gabriele
  • Kiessling, Claudia

Ähnliche Objekte (12)