Fotoabzug
Foto Mehltau auf Rieslingtrauben
Zu sehen ist Mehltau (Oidium) auf Rieslingtrauben. Der Mehltauerreger war ursprünglich in Nordamerika beheimatet. Auf den dortigen Wildreben verursacht er wenig Schäden. Seit 1845 tritt er in Europa an Kulturreben auf, wo er große wirtschaftliche Schäden insbesondere durch die Beeinträchtigung der Qualität der erzeugten Weine verursacht. Das Foto stammt aus der ehemaligen Landes-Lehr- und Versuchsanstalt (LLVA) in Bernkastel Kues.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Fotografie
- Inventarnummer
-
MBTG 211 2022
- Maße
-
Länge: 13 cm, Höhe: 18 cm
- Material/Technik
-
Fotokarton / Analoge Photographie, chemische Entwicklung
- Bezug (was)
-
Schädling
Riesling
Mehltau
Landes Lehr-und Versuchsanstalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bernkastel
- (wann)
-
1930 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotoabzug
Entstanden
- 1930 (?)