- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Mittelalter
- Inventarnummer
-
G 13,166
- Maße
-
Höhe: 17 cm, Breite: 17,5 cm
- Material/Technik
-
Holz, geschnitzt
- Bezug (was)
-
Mittelalter
Muscheln
Blatt
Schloss
Landesgewerbemuseum Stuttgart
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
- (wann)
-
15. Jahrhundert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Spanien
- (wann)
-
15. Jahrhundert
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schloss
Entstanden
- 15. Jahrhundert
Ähnliche Objekte (12)
![Schloßstraße : Der Georgenbau des Schlosses zu Dresden. Aufriss der Elbseite. Kupferstich, 32,8 x 34 cm. Aus. Weck, Antonius: Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib[ung] und Vorstellung / Auf der Churfürstlichen Herrschafft gnädigstes Belieben in Vier Abtheilungen verfaßet mit Grund: und anderen Abrißen auch bewehrten Documenten erläutert, Beschreibung und Vorstellung, Tafel 9](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8ae6588d-db95-49c0-8857-95e7f62b44b8/full/!306,450/0/default.jpg)