Bestand

Neuss, Minoriten AA 0450 (Bestand)

Rechtsgeschäfte

Form und Inhalt: Neuss, Minoriten
1234 - 1616

Minoriten zu Neuss, deren Kloster ist 1616 an die Jesuiten übergegangen; die damals noch vorhandenen Brüder wurden zunächst nach Köln verpflanzt.

Literatur: Kunstdenkmäler III 3, 1895, 86 f.; K. Tücking, Geschichte der kirchlichen Einrichtungen...1, 1886, 212 ff; F(elten), Zwei fromme Neuß Männer (Beiträge Neuß-Grevenbroich 1, 1899, 127 f. (betr. die Brüder Nicolaus und Electus; P. Schlager, Beiträge zur Geschichte der Köln. Franziskaner-Ordensprovinz, 1904, 28 f., 148, 301; K. Eubel, Geschichte der Köln. Minoriten Ordensprovinz, 1906, 9 f. (betr. die Aufhebung); A.A. Beckmann, Johannes Pelcking, Münstersche phil. Diss., 1933, 18f (desgl.)

Vergl. S. Jesuiten 4 betr. die Überweisung des Klosters an die Jesuiten; auch Stadtarchiv Neuss VII 63 (1612-1615)

Im Archiv des Frabrikanten Schram zu Neuss, Akten 59a und 60 Materialsammlung des Pfarrers Küpper zur Geschichte 19. Jh.; im Stadtarchiv Neuss VII 62 Materialsammlung Stadelers.

Siegelstempel d. 14. Jhs. im Landesmuseum Bonn
Inventarnummer 176

Im Stadtarchiv Neuss:

Urkunde 95 (1507) Legat für die Minoriten und Erbrente für die Katharinen-Bruderschaft bei den Minoriten; 171 (1567, Abschrift) Rentverschreibung; 174 (1569, Abschrift) Erbrente; 184 (1576) betr. Minoritenkonvent in Neuss und Duisburg; 394 (1634) betr. Minoritenkonvente in Köln und Neuss.

Kopiar V (bisher Akten, V, 40) zahlreiche Legate 1421-1508; Schöffenbuch I Almosenbrief (1496) der Stadt für den Wiederaufbau des abgebrannten Minoritenklosters;

Akten: V, 221b Streitsache wegen Testaments Stephan Vels 1639, betr. Velshof in Büttgen; V, 222c Streitsache wegen Möllershof in Kaarst 1639. VII, 62 Materialsammlung des Stadtsekretärs Stadeler; VII, 63 Akten betreffend die Reform und Aufhebung des Neusser Konventes 1612-1615; VII, 64 Güterverzeichnis der Minoriten 1629-1639.
s.a. Archiv der Klarissen.

Archiv Burg Kendenich:

Akten 15,2 Testament und Memorienstiftung des Christian Blihof 1419.
Vergl. a. J. Bremer, Dyck, S. 424 Hof Lanzerath, Memorienstiftung von Reuschenberg.

Repertorium der Urkunden und Akten des Minoritenklosters in Neuss.
Verfasst von Ilgen, 1887
Das hier vorliegende Findbuch ist eine Kopie aus dem Gesamtrepertorium Neuss, Klöster (M 183) S. 215 - 220

Bestandssignatur
AA 0450 121.67.01
Umfang
1 Einheit; 1 Karton
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.4. M - N >> 1.2.4.23. Neuss >> 1.2.4.23.6. Minoriten

Bestandslaufzeit
1534

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1534

Ähnliche Objekte (12)