Sachakte

Stimmrecht des Fürsten v. Lichtenstein im Reichstag

Enthaeltvermerke: 1749: Beschwerde des Fürsten Johann Wenzel v. Lichtenstein gegen die nicht formgerecht vollzogene Anerkennung seines Stimmrechts im Reichstag, Unterstützungsbitte bei den westfälischen Grafen 1750: Bedenken gegen die Stimmrechtsübertragung auf den Fürsten Johann Wenzel v. Lichtenstein. Trotz der Vorbehalte des Grafen Friedrich Alexander v. Wied-Neuwied gegen das Stimmrecht neuer Fürsten Anschluß an die Mehrheitsentscheidung

Archivaliensignatur
L 41 a, 1415

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.6. Reichsstände >> 2.6.57. Lichtenstein
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Laufzeit
1749-1754

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Entstanden

  • 1749-1754

Ähnliche Objekte (12)