Teaching Librarian 2020 – Trends, Herausforderungen, Perspektiven

Zusammenfassung: Der Begriff Teaching Librarian ist im deutschen Bibliothekswesen bislang nicht geläufig, abgesehen von dem neuen Zertifikatskurs an der Fachhochschule Köln, der gerade begonnen hat, jedoch sehr wohl im angloamerikanischen Bibliothekswesen. Dort sind die Aufgaben zum Beispiel in Stellenanzeigen oder auch in Profilbeschreibungen genau definiert. Sie umfassen gegenwärtige Anforderungen wie auch Herausforderungen der weiteren Entwicklung auf dem wissenschaftlichen Informationssektor. In dem Beitrag wird eine Standortbestimmung des „Teaching Librarian“ im deutschen wissenschaftlichen Bibliothekswesen unternommen, sodann werden einige zentrale Trends und Herausforderungen, vor allem infolge des digitalen Wandels sowie der Strukturveränderungen in Studium und Wissenschaft, herausgearbeitet, um schließlich Perspektiven dieses für das Bibliothekspersonal neuen Arbeitsbereichs bis zum Jahr 2020 zu entwickeln. Den pädagogisch-didaktischen Qualifikationen kommt dabei ein gleich hoher Rang zu wie den fachlich- bibliothekarischen Kenntnissen und Fähigkeiten in der digitalen Welt

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Band 62, Heft 2, Seiten 94-105, 2015, ppn: 103747117

Classification
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Keyword
Wissenschaftliche Bibliothek
Informationskompetenz

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2016
Creator

DOI
10.6094/UNIFR/10512
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-105122
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)