Medaille

Medaille, Mitte 19. Jahrhundert

Vorderseite: D. HEILIGE KREUZBERG AUF D. RHÖN - DRENTWETT - Ansicht des Berges mit den Kreuzwegstationen und dem hohen Kreuz auf der Spitze; am Abhang steht das Franziskanerkloster mit den Nebengebäuden. Außen und im Abschnitt Schrift.
Rückseite: IM KREUZ IST HEIL! - Der Heilige Kilian im Bischofsornat und Kreuzstab in der Linken zwischen seinen knienden Gefährten Colonat und Totan stehend. Darüber Schrift.
Erläuterungen: Die Wallfahrtsmedaillen zeichnen sich durch eine große Vielfalt in Form und Material aus. Dabei haben sich die Darstellungsarten und äußeren Formen im Laufe der Zeit deutlich gewandelt. So entwickelten sich aus den relativ einfachen Pilgerzeichen des Mittelalters die aufwändig gestalteten Wallfahrtsmedaillen der Frühen Neuzeit, die sich ab der industriellen Revolution zu immer einfacheren und zum Teil auch keinem speziellen Ort zuweisbaren Massenobjekten entwickelten. Die vorliegende Wallfahrtsmedaille wurde für die Wallfahrt auf den Kreuzberg auf der Röhn geprägt. Auf diesem soll einst der Heilige Kilian als iro-schottischer Missionsbischof im 7. Jahrhundert, als Symbol der Christianisierung Frankens, ein erstes Kreuz errichtet haben. Entsprechend ziert der „Heilige Berg der Franken“ die Vorder- während der Heilige Kilian samt seinen Gefährten die Rückseite der Medaille schmückt.
Authentizität: Original

0
/
0

Originaltitel
Wallfahrtsmedaille auf die Wallfahrt auf den Kreuzberg auf der Röhn
Alternativer Titel
Mitte 19. Jahrhundert
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
12-854
Maße
Durchmesser: 40,9 mm Gewicht: 21,72 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Zinn; geprägt

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Franziskanerkloster
Kreuzweg
Mission
Wallfahrt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreuzberg (Rhön, Berg) (Land)
(wann)
Mitte 19. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • Mitte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)