Der Waldkindergarten : Dimensionen eines pädagogischen Ansatzes
Waldkindergärten bieten optimale Voraussetzungen für eine ganzheitliche Erziehung. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder kann ausgelebt werden und die Umgebung des Waldes stärkt die körperlich-seelische Gesundheit. Der Naturraum bietet unerschöpfliche Möglichkeiten zum Entdecken, Erforschen und Experimentieren . Seine relative Unstrukturiertheit fördert insbesondere das sprachliche Ausdrucksvermögen der Kinder. Die Dimensionen und theoretischen Hintergründen dieses pädagogischen Ansatzes aus den skandinavischen Ländern beschreibt Ingrid Miklitz in dieser komplett überarbeiteten 3. Auflage ihres Buches und gibt zahlreiche praktische Tipps. Neu sind u.a. folgende Inhalte: . Qualitätsstandards für die Arbeit mit Kindern im Naturraum . Stand wissenschaftlicher Forschungen . Rechtliche Aspekte . Ein Blick über den Tellerrand: Waldkindergärten in Schweden . .
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
3407562608
9783589253531
3589253533
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
296 S.
- Edition
-
3., aktualisierte und erw. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 294 - 295
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Waldkindergarten
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:19 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Miklitz, Ingrid
- Beltz
Time of origin
- 2005