Archivale

Lebensmittelverordnungen betr. Brot, Getreide und Mehl

Enthält: - Verordnungen betr. Bereitung, Herstellung, Zusammensetzung und Verkauf von Backwaren: "Bereitung von Backware" (28.12.1915) (2 Ex.) - "Bereitung von Backware" (31.3.1916) (2 Ex.) - "Bereitung von Backware" (26.8.1916) (2 Ex.) - "Bereitung von Backware" (8.3.1918) (1 Ex.) - "Herstellung und Verkauf von Einheitsbrot" (11.6.1920) (9 Ex.) - "Bereitung von Backware" (31.10.1917) (3 Ex.) - "Bereitung von Backware" (26.1.1918) (4 Ex.) - Faltblatt "Bereitung von Backware" (3.8.1917) (3 Ex.) - "Änderung der Backvorschriften." (7.10.1920) (10 Ex.) - "Verbot der Verwendung von inländischem oder ausländischem Mehl bei der Herstellung von Kuchen, Torten und sonstigen Backwaren." (31.5.1919) (6 Ex.) - „Herstellung und Abgabe von Graubrot" (13.11.1919) (9 Ex.) - "Bereitung von Backware" (16. 4.1917) (4 Ex.) - "Herstellung und Abgabe von Backwaren aus Auslandsmehl" (23.6.1919) (5 Ex.) - "Herstellung von Obstkuchen und Obsttorten" (18.4.1916) (4 Ex.) - "Herstellung von Obstkuchen und Obsttorten" (1.6.1916) (4 Ex.) - "Feinbrot" (10.2.1916) (4 Ex.) - "Feinbrot" (17.4.1916) (4 Ex.) - "Bereitung von Backwaren" (26.1.1916) (3 Ex.) - Verordnungen über den Verkehr mit Getreideprodukten: "Verkehr mit Auslandsmehl" (6.4.1916) (2 Ex.) - "Regelung des Brot- und Mehlverkehrs im Stadtkreis Essen." (17.8.1918) - "Verkehr mit Früchten oder daraus hergestellten Erzeugnissen [...] insbesondere mit Auslandsgetreide und Auslandsmehl" (8.8.1919) (3 Ex.) - "Beschränkung im geschäftlichen Verkehr zwischen Landwirt und Müller sowie im Betrieb der Mühlen" (7.6.1918) (7 Ex.) - "Verkehr mit Auslandsgetreide und Auslandsmehl." (31.7.1917) (4 Ex.) - "Verkehr mit Auslandsgetreide und Auslandsmehl." (2.11.1916) (4 Ex.) - Verordnungen betr. Regelungen der Mehl- und Brotversorgung in Bonn: "Regelung der Mehl- und Brotversorgung" (28.12.1915) (2 Ex.) - "Regelung der Mehl- und Brotversorgung" (31.3.1916) 82 Ex.) - "Regelung der Mehl- und Brotversorgung" (26. 1.1916) (4 Ex.) - "Mehl- und Brotversorgung" (26.8.1916) (3 Ex.) - Faltblatt "Mehl- und Brotversorgung" (5.11.1917) (3 Ex.) - Faltblatt "Mehl- und Brotversorgung" (10.4.1917) (2 Ex.) - Faltblatt "Mehl- und Brotversorgung" (2.8.1918) (2 Ex.) - "Mehl- und Brotversorgung" (3.8.1917) (2 Ex.) - "Kontrolle des Mehlverbrauchs" (3.8.1917) (6 Ex.) - Preise: Faltblatt "Höchstpreise Brot und inländisches Mehl" (31.10.1917) (3 Ex.) - "Höchstpreise für die Abgabe von Zwieback" (27.1.1919) (8 Ex.) - "Höchstpreise für Brot und inländisches Mehl" (10.5.1920) (8 Ex.) - "Höchstpreise Brot und inländisches Mehl" (24.3.1920) (8 Ex.) - "Höchstpreise Brot und inländisches Mehl" (12.3.1920) (8 Ex.) - Faltblatt "Höchstpreise Brot und inländisches Mehl" (17.11.1919) (4 Ex.) - Faltblatt "Höchstpreise Brot und inländisches Mehl" (31.12.1919) (6 Ex.) - "Höchstpreise Brot und inländisches Mehl" (16.4.1917) (5 Ex.) - "Höchstpreise Brot und inländisches Mehl" (24.3.1920) (2 Ex.) - "Erhöhung des Preises für Feinbrot" (18.7.1918) (8 Ex.) - "Höchstpreise Brot und inländisches Mehl" (26.6.1918) (6 Ex.) - "Höchstpreis für die Abgabe von Weizenschrotbrot" (14.3.1919) (7 Ex.) - "Höchstpreis für die Abgabe von Krankenbrot" (24.6.1919) (5 Ex.) - Faltblatt "Höchstpreise Brot und inländisches Mehl" (08.08.1919) (2 Ex.); "Höchstpreise Inländisches Mehl" (3.6.1916) (4 Ex.) - "Höchstpreise Brot und inländisches Mehl" (10.4.1917) - "Höchstpreise für Printen und Spekulatius" (15.12.1915) (2 Ex.) - "Höchstpreise für Buchweizen und Hirse" (20.12.1915) (2 Ex.) - "Höchstpreise für Brot" (29.11.1916) (5 Ex.) - Zeitungsausschnitt "aus der Tageszeitung" zum Thema Brotpreise (7.8.1921) - Lebensmittelmarken: "Abgabe von Brot auf Reichsreisebrotmarken" (8.8.1917) (3. Ex.) - "Einführung neuer Reichs-Reisebrotmarken" (23.2.1918) (8 Ex.) - "Abgabe von Brot auf Reichs-Reisebrotmarken" (3.6.1918) (8 Ex.) - "Einführung neuer Reichsreisebrotmarken" (2.4.1917) ( 3 Ex.) - "Abgabe von Brot auf Reisebrotmarken" (14.4.1917) (3 Ex.) - "Verbot der Abgabe von Brot auf Reisebrotmarken in den Bäckereien" (16.1.1920) (10 Ex.) - "Wegfall der über 500 Gramm Brot lautenden Reichs-Reisebrotmarke" (23.11.1918) (5 Ex.) - Faltblatt "Anordnungen über Reichs-Reisebrotmarken." (11.1.1919) (5 Ex.) - "Reisebrotmarken" (12.7.1916) - "Abgabe von Brot auf Reisebrotmarken" (14.4.1917) (2 Ex.) - "Einführung von Reisebrotmarken" (21.7.1916) (4 Ex.) - "Einführung neuer Reichsreisebrotmarken" (2.4.1917) (2 Ex.) - "Einführung von Reichs-Reisebrotmarken" (12.10.1916) (3 Ex.) - Selbstversorgung und Selbstversorger: "Herabsetzung der Brotgetreidemenge der Selbstversorger" (1.3.1918) (8 Ex.) - "Selbstversorgung mit Brotgetreide" (6.4.1917) (4 Ex.) - Faltblatt "Verbrauchsvorschriften für Selbstversorger und Vorschriften für Mühlen und sonstige Betriebe" (9.8.1919) (3 Ex.) - Faltblatt "Verbrauchs- und Mahlvorschriften für Selbstversorger" (27.6.1917) (3 Ex.) - "Verordnung" (26.1.1916) (4 Ex.) - Veränderung der Ausgegebenen Brotmenge: "Ermäßigung der Brotmenge" (26.6.1918) (6 Ex.) - "Ermäßigung der Brotmenge" (25.3.1920) (9 Ex.) - Faltblatt "Ermäßigung der Brotmenge" (12.2.1920) (4 Ex.); "Erhöhung der Brot- und Mehlmenge für die Schwerarbeitende Bevölkerung" (2.6.1916) (4 Ex.) - "Abgabe von Zusatzbrot auf die Zusatzbrotkarten der Schwerarbeiter und der hoffenden und stillenden Frauen" (3.8.1917) (4 Ex.) - "Wegfall des Zusatzbrotes der Minderschwerarbeiter" (10. 4.1917) (9 Ex.) - Gewährung von Zusatzbrot an jugendliche Personen" (28.9.1916) (4 Ex.) - Verschiedenes: "Aufhebung der Verordnung über den Ankauf von Lebensmitteln" (16.4.1917) (3 Ex.) - "Ablieferung von Hinterkorn aus der Ernte 1916 im Stadtkreise Bonn." (12.10.1916) (4 Ex.) - Faltblatt "Bekanntmachung über Inanspruchnahme von Getreide und Hülsenfrüchten." (22.3.1917) - "Verfütterung von Füttergetreide im Stadtkreise Bonn." (13.3.1918) (4 Ex.) auch: Kartonstück mit handschriftlichem Vermerk: "Exemplare die für fremde Bibliotheken vorgesehen waren, die aber auf ausdrückliche Anordnung des Herrn Prof. Knickenberg an diese nicht abgesandt, sondern als [?] Exemplare die Stadtbibliothek [auf…] werden sollen." (3.10.1916) Provenienz: Stadtarchiv; Zentralbüro

Archivaliensignatur
SN 013, 188
Alt-/Vorsignatur
Kr 7; Nr. 156

Kontext
Kriegssammlung 1914-1918 >> II. Nichtstädtische Kriegssammlung >> 2. Druckschriften >> 2.1 Amtliche Verordnungen und Bekanntmachungen
Bestand
SN 013 Kriegssammlung 1914-1918

Laufzeit
1915 - 1921

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1915 - 1921

Ähnliche Objekte (12)