Abschnitt

Kurhessische Kriegsorden der Befreiungskriege 1813 - 1815

Drei Fotos auf Trägerkarton mit Postkartenaufdruck auf der Rückseite
Drei Abbildungen von kurhessischen Kriegsorden der Befreiungskriege 1813-1814, mittig der Orden von Kurfürst Wilhelm I., links und rechts die Kriegsgedenkmünze von Kurfürst Wilhelm II.
Fototypie
Postkarte sauer und vergilbt

Kurhessische Kriegsorden der Befreiungskriege 1813 - 1815

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 35 HF A 439
Maße
Postkarte 8,9 cm x 13,7 cm
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
Vorderseite: Aufdruck „Kurhessische Kriegsorden der Befreiungskriege 1813-1815. 1. Der Orden vom eisernen Helm vom Kurfürsten Wilhelm I. durch Erlaß vom 18. März 1814 in zwei Klassen gestiftet. Das Kreuz bestand aus Gußeisen, in Silber gefaßt, mit aufgelegtem Ritterhelm, Namenszeichen W K und der Jahreszahl 1814. Das Großkreuz wurde an einem roten Bande mit weißer Einfassung um den Hals, das Ritterkreuz am gleichen Bande auf der Brust getragen. Für 1815 erneuert, Jahreszahl 1815, außerdem statt des gotischen Kreuzes ein dem preußischen ähnliches, dem der kurhessische Orden vom eisernen Helm auch hinsichtlich der Verleihung usw. entsprach. 2. Die Kriegsdenkmünze aus eroberten feindlichen Geschützen geprägt, von Kurfürst Wilhelm II. noch nachträglich gestiftet, wurde am blauen Band mit roter Einfassung getragen und nach dem Tode ihrer Inhaber in den Kirchen an Gedenktafeln befestigt.“; Rückseite: Postkartenaufdruck; „Hundertjahrfeier der Befreiung Kurhessens von der französischen Fremdherrschaft. 1806. 1813/4. 1913/4." "Verlag und Eigentum von C. Heller, Niederhessische Kunstverlagsanstalt, Hessisch-Lichtenau (Kurhessen.)", "Gesetzlich geschützt durch Urheberrecht vom 9.1.07. Nr. 10. 1913.“, handschriftlich „H. 1942.2045“, Stempel „Landesbibliothek Kassel“

Erschienen
Hess. Lichtenau , 1913
Entstanden
1913

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • Hess. Lichtenau , 1913
  • 1913

Ähnliche Objekte (12)