Münze
Münze, Taler, 1558 - 1573 n. Chr.
Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn: MA ✽ GEBO (✽[✽ übereinander)] DOC ✽ V ✽ FR ✽ THO ✽ IE ✽ RV ✽ O ✽ VVAN (Zainhaken)
Rückseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn: SANCTVS (✽✽ übereinander) IODO CV S (✽✽ übereinander) MARTIR
Erläuterungen: Münzmeisterzeichen: Zainhaken; P. vonLehmann geht bei den Prägungen des Jodocustaler, der sich stark an niederländischen Prägungen orientiert, von einem Gesellenwerk aus, da die meisten erhaltenen Münzen Risse und Stempelverschiebungen aufweisen und oft unsauber geprägt sind. Der heilige Jodocus - Patron der Pilger, Reisenden und Schiffer - ist auf der Rückseite des Talers abgebildet und erscheint hier, entgegen den üblichen Darstellungen als Pilger oder Eremit, als Märtyrer. Der im Jeverland stark verehrte Jodocus könnte mit dem Schwert in der Hand auf die kriegerischen Auseinandersetzungen mit den verfeindeten Ostfriesen verweisen und wäre damit nicht die einzige Prägung Fräulein Marias, die dieses Thema aufgreift.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Jodocustaler
- Alternativer Titel
-
Taler, 1558 - 1573 n. Chr. Herrschaft Jever Maria, Jeverland, Regentin
- Standort
-
Schloß Jever
- Inventarnummer
-
15893
- Maße
-
Durchmesser: 38,9 mm Gewicht: 24,12 g Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: J. F. L. T. Merzdorf, „Die Münzen und Medaillen Jeverland's auf Grund verschiedener Münzsammlungen, namentlich der Sr. Königl. Hoheit, des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1862. (vgl. 20 (s.o.))
Literatur allgemein: P. von Lehmann, „Die Thaler und kleineren Münzen des Fräuleins Maria von Jever, Erbherrin von Rüstringen, Oestringen und Wangerland : eine numismatische Studie“. Wiesbaden, 1887. (vgl. Thaler 1Fa (O ✽ VVAN satt üblicherweise O (✽✽ übereinander) V ✽ VVAN))
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herrschaft Jever (Münzstand)
- (wo)
-
Jever (Münzstätte)
- (wann)
-
1558 - 1573 n. Chr.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 14:48 MESZ
Datenpartner
Schlossmuseum Jever. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Maria, Jeverland, Regentin (Münzherr)
- Herrschaft Jever (Münzstand)
Entstanden
- 1558 - 1573 n. Chr.