Akten
Botanisches Institut
Enthält u.a.: Schreiben des Dr. phil. et Dr. rer. nat. habil. Karl Hummel über seine wissenschaftliche Arbeitsrichtung, 1946. - Testamentarische Verfügung der Elisabeth Krämer-Bannow (1874-1945), Witwe des Prof. Dr. Augustin Krämer, über ihre Aquarellsammlung zu Gunsten des Botanischen Instituts, 1951. - Künftige Stellung von Prof. Ohlmeyer im Leibniz-Kolleg, 1962. - Öffnung des Botanischen Gartens für die Öffentlichkeit, 1950. - Reisekostenzuschuss und Beurlaubung von Prof. Dr. Edwin Bünning, 1950.
- Reference number
-
UAT 117C/516
- Former reference number
-
UAT 117c/516; 117D/63=117D/53 (Prof. Bünning); 117D/178=117D/K 814; 117D/318; 117D/376=117D/Pö 26; 117D/254=117D/S 43;
- Extent
-
1 Faszikel
- Context
-
Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (II) >> 33. Institute und Seminare der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät >> 33.6. Botanisches Institut
- Holding
-
UAT 117C/ Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (II)
- Date of creation
-
1918-1962
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:48 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1918-1962