Akten
Burgker, Freiherrlich von, Steinkohlenwerke, Freital-Burgk, Bd. 13
Enthält u.a.: Sicherheitspfeiler bei den Schachtanlagen.- Förderung mittels einer Hochdruckpressluftlokomotive im Marienschacht.- Wasserleitung von Klingenberg nach Burgk.- Anwendung von Sprengstoffen.- Brand in der Hauptsprengstoffniederlage des Glückaufschachtes.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 21-93 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Grundriss über die -281m-Sohle und angrenzenden Grubenbaue beim Marienschacht.- Grundrisse und Lageplan über die Sprengstoffmittelhauptniederlage und über die Auffahrung einer Sumpfstrecke im Glückaufschacht.
- Kontext
-
40024 Landesbergamt Freiberg >> 21. Steinkohlenangelegenheiten >> 21.5. Steinkohlenwerke des Dresden-Freitaler Reviers
- Bestand
-
40024 Landesbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1913 - 1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1913 - 1918