Baudenkmal

Offenbach, Buchrainweg 105

Zweigeschossige, verputzte Villa, erbaut 1923 vom Architekten Friedrich Bossert. 1927 erhielt das Gebäude einen kleinen Anbau, der 1956 verlängert wurde. Ursprünglich vierachsig, die Rechteckfenster des Erdgeschosses mit spitzbogigen Giebelfeldern, die mit stilisierten Lilienmotiven geschmückt sind. Im Obergeschoss Fenster mit Klappläden. Seitlich Eingang mit Vorbau auf spitzbogigen Arkaden. Betonung der Horizontalen durch Gesims. Das Haus wird von einem Walmdach mit Dachgauben gedeckt. Ungewöhnliches Beispiel eines Wohnhauses in einer Mischung von traditioneller Landhausarchitektur und sachlich zeitgenössischen Elementen.

Buchrainweg 105 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Buchrainweg 105, Offenbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1923

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1923

Ähnliche Objekte (12)