Gliederung
2.10.6.13. Amt Porz-Bensberg
Flüssige Kapitalien der linksrheinischen Geistlichkeit im Amt Porz, 1803-1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 147 - Übertragung und Tilgung von Kapitalien der linksrheinischen Geistlichkeit in den Hypothekenbüchern, 1802-1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 315 - Verzeichnis der Obligationen der jenseitigen Geistlichkeit, die teils zum Schulfonds, teils zum Max Josef-Hospital in Düsseldorf abgegeben sind, 1803-1805, s. Jülich-Berg VI Nr. 316 - Belohnungen der Renteibeamten für den Empfang und die Berechnung der jenseitigen geistlichen Gefälle (betrifft auch Amt Windeck), 1804-1805, s. Jülich-Berg VI Nr. 317 - Feststellung einiger der jenseitigen Geistlichkeit zugehörig gewesener Grundstücke und Kapitalien, 1804-1806, s. Jülich-Berg VI Nr. 318 - Einziehung der Güter des Klosters Dünnwald, 1803, s. Staatsarchiv Speyer Nr. 415 - Pfarrei Dünnwald, Gehälter, 1802-1815, s. Generalgouvernement Berg Nr. 876 (Altsignatur: IX 326) - Verpachtung des Hardt-Höfchens, ehemals dem Kloster Dünnwald gehörig, (1800-) 1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 333 - Kapital des Klosters Groß-Nazareth auf die Stadt Mülheim, 1802-1805, s. Jülich-Berg VI Nr. 312 - Steinhof und Zehnte zu Ensen, bisher dem Stift St. Gereon gehörig, 1805, s. Jülich-Berg VI Nr. 322 - Ablieferung von 50 Malter Roggen aus dem Fronhof zu Flittard und des Öls, vormals an die Abtei Altenberg, jetzt an den Lokalkommissar, 1804-1805, s. Jülich-Berg VI Nr. 325 - Von den Eingesessenen zu Dünnwald, Flittard, Schlebusch und Stammheim ehemals an die Abtei St. Martin gezahlte Zinsen und Hühner, 1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 327 - Von der Abtei St. Pantaleon lehnrühriges Gut "die Fliebach", 1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 328 - Kapital der Huthmacherschen Fundation in Köln, 1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 336 - Von der Abtei St. Pantaleon zu Köln auf dem Fronhof und Zehnten zu Langel verschriebenes Kapital, 1800-1805, s. Jülich-Berg VI Nr. 343 - Kriegskosten des Pantaleoniterhofs zu Langel, 1804-1806, s. Jülich-Berg VI Nr. 344 - Vom St. Cassius-Stift herrührende Lohmarer Zehnte und der zu Scheiderhöhe, 1803-1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 345 - Kapital des Pfarrers zu St. Kolumba in Köln auf dem Ober-Moistfelder Hof bei Bensberg, 1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 348 - Severinswäldchen, 1803-1805, s. Jülich-Berg VI Nr. 356 - Kapital des Stifts St. Kunibert auf dem Ferkesgut zu Schweinheim, 1803-1804, s. Jülich-Berg VI Nr. 359 - Verkauf von 8 Morgen Land zu Merheim, 1803-1807, s. Großherzogtum Berg, Finanzministerium V C 75 - Gut zu Selbach, ehemals den Karthäusern zu Köln zuständig, (1788), 1804-1807, s. Großherzogtum Berg Nr. 1243 (Altsignatur: Finanzministerium V C 79 a) - Klein-Steinhaus bei Bensberg (früher den Augustinern zu Köln gehörig), 1801-1807, s. Großherzogtum Berg, Finanzministerium V C 81
- Context
-
Jülich-Berg III, Hofkammer (AA 0032) >> 2. Akten >> 2.10. Geistliche Sachen >> 2.10.6. Säkularisation
- Holding
-
AA 0032 Jülich-Berg III, Hofkammer (AA 0032)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:02 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.