Akten
Gabe Gottesspat im Eibenstocker Staatsforstrevier bei Eibenstock, Bd. 1
Enthält u.a.: Übersichtsblatt.- Verleihung an die Gewerkschaft Saxonia-Bavaria zu Geyer.- Verwahrung gefährlicher alter Pingen.- Fristhaltung.- Strafandrohung und Zwangsvollstreckungen gegen den Grubenvorstandsvorsitzenden, Bankier Wilhelm Laupenmühlen aus Berlin, wegen der unterlassenen Pingenverwahrung.- Entzug des Bergbaurechts.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 853 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Lithographierte Briefbögen der Fa. H. Robert Unger, Schönheide.
Bl. 55: Skizze über die Lage der Pinge und eines zu verwahrenden Stollnmundloches, 1918 (0,07 x 0,13).
Bl. 57b: Grund- und Aufriss über das Stollnmundloch in Abt. 20, 1:200, 1918.
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1913 - 1925
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1913 - 1925