Akten

Pferde, Allgemeines (Januar 1916 - Mai 1917)

Enthält: Pferdezucht; Gesundheitszustand der Pferde; Verwendung der Pferde im Demobilisierungsfall; Pferdeaushebungen; Pferdemusterungen; Pferdelotterie (mit Werbezetteln für die 34. und die 35. Münchener Pferde-Lotterie, 1916, 1917); Nutzung von Zivilpferden; Behandlung der Pferde; Nachweise und Untersuchungsberichte des Pferdebestands; Ausstattung der Pferdewägen der Minenwerferkompanie

Darin: "Procédés boches. Comment s'y prennent les Allemands en Amérique pour tuer nos chevaux en France" (Zeitungsausschnitt, undatiert, mit deutscher Übersetzung "Machenschaften der 'Boches'. Was die Deutschen in Amerika tun, um unsere Pferde in Frankreich zu töten"); Postkarte der Fohlen-Aufzuchtanstalt Ritterwörth bei Geisenfeld; Bericht von N.N. Pschorr über Fohlenmärkte in Belgien ("Ein Ausflug nach Belgien", 1915); Geschäftsordnung für den Inspizienten der Pferdebestände bein den Ersatzpferdedepots und Ersatztruppen (1916); Werbeplakat für die Pferdelotterie

Archivaliensignatur
AOK 6, BayHStA, Armeeoberkommando 6, Nr. 1982
Alt-/Vorsignatur
AOK 6, Bund 278
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
4.3.3.1 Armeeoberkommando 6 >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.3 Truppen (Weltkrieg) >> 4.3.3 Armeeoberkommandos >> 4.3.3.1 Armeeoberkommando 6 >> 21. Armeeveterinär
Bestand
AOK 6 4.3.3.1 Armeeoberkommando 6

Indexbegriff Person
Pschorr, N.N.
Indexbegriff Ort
Ritterswörth (Stadt Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm), Fohlen-Aufzuchtanstalt

Laufzeit
Jan. 1916 - Mai 1917

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Jan. 1916 - Mai 1917

Ähnliche Objekte (12)