Fotografie

Ursinus, Frithioff

Brustbild etwas nach links gewandt, Kopf annähernd en face, Blick nach vorn zum Betrachter, vor hellem Hintergrund. Dargestellter mit dunklem Haar, hellen Augen, weißem Hemd, dunkler Krawatte, dunklem Pullover und dunklem Jackett mit runder Ziernadel am linken Revers.
Bemerkung: Die Fotografie ist auf die innere Vorderseite des Umschlages einer 24-seitigen Registrierungskarte des Vereinten Königreichs Großbritannien vom 10.8.1934. Auf der Vorderseite der Karte Stempel "Oskar Ursinus | Rhönvater (Waffentruppe)" und handschriftlich mit roter Tinte "Conditional handing". Die Karte ist handschriftlich mit schwarzer Tinte ausgefüllt. Die Karte enthält mehrere Stempel des "Alien Registration Office Portsmouth" von 1934 und 1935. Auf zwei Seiten im Inneren und auf der Rückseite des Umschlags ebenfalls der Stempel "Oskar Ursinus | Rhönvater (Waffentruppe)".
Personeninformation: Maschinenbauingenieur, Flugwart

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 15422 (Bestand-Signatur)
NL 265/0083 (Altsignatur)
Maße
58 x 52 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
119 x 202 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Wasserflugmaschinen

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Luftfahrt
Bezug (wer)
Ursinus, Frithioff, 1910-1940 (Porträt)
Ursinus, Oskar, 1878-1953 (Weitere Person)
Bezug (wo)
Frankfurt am Main (Geburtsort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1930 - 1934
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Nachlass Oskar Ursinus (1878-1953), Ingenieur, Luftfahrtpionier, enthält Unterlagen zu der von Ursinus herausgegebenen Zeitschrift "Flugsport", biografische Unterlagen zu seiner Person und Briefwechsel der Söhne, Sonderdrucke, Unterlagen zu Segelflug und Muskelkraftflug (NL 265/0083, Deutsches Museum München, Archiv)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • ca. 1930 - 1934

Ähnliche Objekte (12)