Karte/Plan

Karte des Gebietes der gemeinsamen Koppeljagd des Landgrafen von Hessen-Darmstadt und der von Schenck zu Kestrich mit Ansichten von Windhausen, Kestrich, Felda, Ermenrod, Klein-Felda, Zeilbach, Stumpertenrod, Unter-Seibertenrod, Ober-Seibertenrod und Ulrichstein

Archivaliensignatur
P 1, 675
Alt-/Vorsignatur
Sonstige Behördensignaturen: P 1, ad N. OFK 13025 de 1809
Maße
60 x 115 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Geometrischer Grundriß über die gemeinschaftliche Koppeljagd, so Seiner Durchlaucht dem Herrn Landgrafen zu Hessen-Darmstadt und dem Herrn Obervorsteher [Friedrich Ludwig] von Schenck [zu Schweinsberg] zu Kestrich zugehörig

Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: ca. 1:7380

Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Papier, Federzeichnung, koloriert

Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen und bei Rhein, Großherzog, I.) = Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, X.)

Vermerke: Deskriptoren: Schenck zu Schweinsberg, Friedrich Ludwig

Vermerke: Deskriptoren: Buri, Friedrich Wilhelm Kasimir von

Vermerke: Deskriptoren: Erdmann, Johannes

Kontext
Alte Karten und Pläne (bis 1918) >> Hessen-Darmstadt >> Oberhessen (ehemalige Provinz) >> Teilgebiete Oberhessens ohne eindeutige Ortszugehörigkeit >> Verschiedene Ortszugehörigkeiten
Bestand
P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)

Urheber
Reguliert und ausgesteint durch Regierungs-Rat von [Friedrich Wilhelm Kasimir von] Buri zu Gießen; aufgenommen durch Johannes Erdmann, Landgräfl. Geometer zu Burg-Gemünden
Vorprovenienz
Hessen, Oberfinanzkammer
Laufzeit
1804

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karte/Plan

Beteiligte

  • Reguliert und ausgesteint durch Regierungs-Rat von [Friedrich Wilhelm Kasimir von] Buri zu Gießen; aufgenommen durch Johannes Erdmann, Landgräfl. Geometer zu Burg-Gemünden
  • Hessen, Oberfinanzkammer

Entstanden

  • 1804

Ähnliche Objekte (12)