Ausstellungsführer | Kleinschrifttum
Výstava fotomontází Hannah Höch. Brno [Brünn]. Zur Fotomontage-Ausstellung von Hannah Höch in [Brno] Brünn, 1934, mit Auflistung der 42 ausgestellten Werke.
Motiv Inhalt: Übersetzung aus dem Tschechischen: "Fotomontage Ausstellung Hannah Höch Brünn 1934 Fr. Kalivoda: Kämpferische und spielerische Fotomontage, Einführungsvortrag am 1. März 1934 im Ausstellungsraum des Masaryk's Studentenheims in Brünn, Ziegelstraße 11. Ausstellungsblätterverzeichnis: 1. Ein Liebespaar auf dem Lande 2. Aus der Sammlung «Die Liebe» 3. Aus der Sammlung «Die Liebe» (Liebe im Busch) 4. Aus der Sammlung «Die Liebe» (Die Kokette) 5. Antiker Stich mit Läufern 6. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 7. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 8. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 9. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 10. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 11. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 12. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 13. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 14. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 15. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 16. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 17. Ankömmlinge 18. Der Sänger 19. Der Melancholiker 20. Das Portrait 21. Englische Tänzerin 22. Kinderportraits 23. Das Untier 24. Der Sieger 25. Buddha [Buddha: Aus einem ethnographischen Museum] 26. Siebenmeilenstiefel 27. Blatt 27 28. Durch Hindernisse 29. Ein armer Kunsthändler 30. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 31. Aus der Sammlung «Aus einem ethnographischen Museum» 32. Buddha 33. Der heilige Berg [Der heilige Berg: Aus einem ethnographischen Museum] 34. a) Frau To und Tochter 34. b) Die Tragödin 35. Portraits 36. Von oben 37. Blatt 37 38. Die ewigen Fußballspieler [Die ewigen Schuhplattler] 39. Die Sängerin 40. Die Gymnastiklehrerin 41. Die Kokette 42. Blatt 42 Die nächste Ausstellung: Fotogramme Moholy-Nagy Einführungsvortrag von Fr. Kalivoda zum Thema: «Die Geschichte des Fotogramms» Ethische Bewegung der Tschechoslowakischen Studentenschaft in Brünn (Auflage I, Brünn - Druckerei Typia in Brünn)"
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-HHC D 519/79
- Weitere Nummer(n)
-
BG-HHE II 34.33
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Inschrift/Beschriftung
-
Handschriftliche Anmerkung von Hannah Höch bezüglich Nummer 38 des Ausstellungsführers: "falsch übersetzt".
- Würdigung
-
Erworben aus Projektmitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Nachlass-Hannah-Höch
Ausstellungsunterlagen
Brno
Fotomontage
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleinschrifttum; Ausstellungsführer
Entstanden
- [23.02.-02.03.]1934