- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AHogenberg AB 3.4
- Weitere Nummer(n)
-
7045 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 283 mm (Blatt)
Breite: 206 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CRESCIT GEMINATIS.GLORIA CVRIS.; SERENISS. ET INVICTISS. SIGISMUNDO III. [...] OMNIUM SEPTENTRIONUM REGIONUM.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. 23
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 19580
beschrieben in: Andresen (Handbuch) 1870-1873, S. 3
Teil von: Ovale Bildnisse, A. Hogenberg, 48 od. mehr Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus am Kreuz
König
Krone
Mann
Polen
Porträt
Wappen
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Kruzifix für die persönliche Andacht
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Ritterorden vom Goldenen Vlies
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1608-1653