Relief

Prozession von Soldaten und Musikanten

Die monumentalen Reliefplatten zeigen mehrere Schildträger und eine Gruppe von Musikanten, die verschiedene Instrumente mit sich führen. Die viereckige Rahmentrommel mit Tragschnur, die sich noch heute im Irak und im nördlichen Afrika nachweisen lässt, ist hier zum ersten Mal bildlich belegt. Das gilt auch für das Stielbecken, das aus zwei dreieckigen Klangkörpern mit stielartigem Griff besteht. Das Ende der Prozession bildet vielleicht eine reich geschmückte Frau, die eine runde Rahmentrommel geschultert haben könnte. Nach dem Zuschnitt der Platten zu urteilen, war die Darstellung an den Seitenmauern einer Rampe angebracht, die offenbar vom königlichen Palast zum Ischtar-Tempel führte. Auf diese Weise konnte der assyrische König bei kultischen Anlässen auf direktem Weg zum Tempel der Göttin gelangen. [NC]

Gesamtansicht rechte Seite | Fotograf*in: Olaf M. Teßmer / Rechtewahrnehmung: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VA 00953
Measurements
Breite: 562 cm
Gewicht: 4000 kg
Höhe: 186 cm
Material/Technique
Stein-Alabaster

Classification
Archäologische Objekte

Event
Fund
(where)
Kujundschik (historischer Ortsname: Ninive)

Rights
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
26.04.2023, 2:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Vorderasiatisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Other Objects (12)