Bestand

Nachlass Friederike Visbek (Bestand)

Bestandsgeschichte: Friederike Visbeck war mit Johann Gottlieb Visbeck (1732-1810), Probst zu Wersabe bei Cuxhaven, verheiratet. Nach dem Tod ihres Mannes zog sie nach Apensen. Dort wird sie um 1830 verstorben sein. Der offenbar nicht unvermögende Probst J. G. Visbeck verlieh 1782 Geld, u. a. an den Landwirt Hinrich Mencke aus Offenwarden (Mencke nahm auch bei anderen Personen Geld auf). Die Gläubigerschaften gingen auf seine Witwe Friederike über, dann auf seinen Sohn, Pastor Christian Nicolaus Visbeck (1786-1839), nach dessen Tod auf dessen Witwe Elise Visbeck, die 1871 noch lebte.
Der Bestand hat Entstehung und Übergang der sich aus den Geldgeschäften ergebenden Rechte und Verpflichtungen innerhalb der beteiligten Familien Visbeck und v. a. Mencke über zwei Generationen zum Inhalt (Schuldscheine, Rückzahlungs- und Verzinsungsmodalitäten, Schuldenverzeichnisse, Gerichtsurteile). Auch Geldverleih der Visbecks an eigene Verwandte (1838) ist dokumentiert.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja

Zusatzinformationen: vollständig verzeichnet

Bestandssignatur
N 091
Umfang
0,1 lfd. M.

Kontext
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> N - Nachlässe

Bestandslaufzeit
1782-1871

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1782-1871

Ähnliche Objekte (12)