Gemälde
Benno Erdmann
Porträt des Philosophen und Universitätsprofessors Dr. Benno Erdmann (* 30. Mai 1851, Guhrau - † 7. Januar 1921, Berlin), Öl auf Leinwand. Angefertigt vom Maler Ernst Liebermann (* 9. Mai 1869, Langemüß - † 11. Februar 1960, Beuerberg). Abgebildet ist Erdmann an einem Schreibtisch sitzend über einem aufgeschlagenen Buch, die Schreibfeder angesetzt. Er trägt einen Kinnbart und ist in eine braune Anzugjacke gekleidet, die im Kontrast zum grünen Hintergrund steht. Der Philosoph war ab 1867 Privatdozent und ab 1878 a.o. Professoer an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1879 erhielt er dort einen Lehrstuhl. 1884 ging er an die Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau. 1890 wechselte er an die Friedrichs-Universität Halle und 1898 an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Für das akademische Jahr 1907/08 wurde er zum Rektor gewählt. Das Gemälde ist in einen breiten gold-weißen Holzrahmen gefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1963-3
- Weitere Nummer(n)
-
LH 1963-3 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 67,5 cm; Breite: 88,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 79 cm; Breite: 100 cm; Tiefe: 4,5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: datiert Wo: o.l. Was: ANNO MCMVII
Signatur: betitelt Wo: o.r. Was: PROF. DR. BENNO ERDMANN
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Philosophie
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Schreibfeder
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Liebermann, Ernst (Künstler)
- (wann)
-
1907-
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Ernst Liebermann
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Liebermann, Ernst (Künstler)
Entstanden
- 1907-