Druckgraphik

Oben links: Tout ca pourtant m´acouté unfier baiser sur la joüe.

Urheber*in: Ettinger, Karl Wilhelm; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki AB 3.657
Maße
Höhe: 97 mm (Blatt)
Breite: 55 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 9; Tout ca pourtant [...] Acte V. Sc. 1re.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 549 II
Teil von: Illustrationen zu le Mariage de Figaro, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 549

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Frau
Garten
Grab
Grabmal
Grabstätte
Mausoleum
Nacht
Laterne
Maske
Parkanlage
Gebäude
Dunkelheit
Eingang
ICONCLASS: die Nacht
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Laterne
ICONCLASS: andere Gedenk- und Grabbauten

Ereignis
Herstellung
(wann)
1785
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (1732-1799) (Verfasser des Textes (Kontext))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1785

Ähnliche Objekte (12)