Amtsbücher, Register und Grundbücher
"Des Waldts Sebaldi Getraidt Buechlein"
enthält u.a.: Enthält: = Verzeichnis über jährliche Getreideabgaben von Hintersassen an verschiedenen Orten infolge Erwerbs eines Waldrechts im Wald Sebaldi. "Bericht wie solch Waldtgetraidt järlich einerfordert werdt, darvon auch in des Mendels Buechlein in Ferment eingebunden, Meldung gethan werdt". Waldschreiber: Sebastian Stockhamer (fol. II-VI). "Register der Märckt und Dörfer" (fol. VII).
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher Waldämter 37
- Alt-/Vorsignatur
-
(Alte Nr. 713/ Alte Signatur 33)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Papierhandschrift in Schmalfolio von 6 Vorsatzblättern und 149 Blättern a.Z., fol. IV, VIv, VIII, 24, 28, 32, 45, 58, 66v, 104, 111, 116v, 127v, 145, 147v, 148v unbeschrieben. - Einband: gepresstes braunes Leder mit Ornamenten, zwei Verschlußbänder.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher Waldämter >> Reichswald Sebaldi
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher Waldämter
- Indexbegriff Person
-
Stockhamer, Sebastian (Waldschreiber)
- Laufzeit
-
1592-1614
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1592-1614