Monograph
Die Juden in Deutschland während des Mittelalters : in politischer, socialer und rechtlicher Beziehung / von Otto Stobbe
- Standort
-
Frankfurt am Main
- Umfang
-
X, 312 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In Fraktur
- Anmerkungen
-
Braunschweig : Schwetschke, 1866
In Fraktur
- Thema
-
Deutschland
Juden
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Braunschweig : Schwetschke, 1866
- URN
- Inhaltsverzeichnis
-
Deckblatt; Besitznachweis; Otto Stobbe: Die Juden in Deutschland während des Mittelalters.; Titelblatt; Copyright; Vorrede.; Uebersicht.; Die Juden im römischen Reich.; Die Juden im fränkischen Reich.; Die deutschen Juden und ihre Kammerknechtschaft.; Der Uebergang des Judenschutzes auf Landesherren und Städte.; Die Steuern der Juden.; Geleitgeld und Zoll.; Die Bedeutung des Judenschutzes.; Die besondere Schutzherrlichkeit des Erzbischofs von Mainz und einiger anderer Herren.; Die Juden zu Nürnberg.; Die Juden Regensburgs.; Die Juden Augsburgs.; Die Juden Cölns.; Die Juden von Frankfurt am Main.; Der Handel und Geldgeschäfte der Juden.; Aufhebung oder Reduction der Forderungen jüdischer Gläubiger durch Kaiser und Landesherren.; Die Gemeinde- und Gerichtsverhältnisse.; Der Beweis und der Eid der Juden.; Strafrechtliches.; Die sociale Lage der Juden und ihre Beschränkungen in religiöser und socialer Beziehung.; Die Judenverfolgungen.; Anmerkungen.; Anhang. Die Judenprivilegien.; Verzeichniß der hauptsächlich citierten Werke.; Register.; Werbung
- Letzte Aktualisierung
-
16.03.2023, 14:05 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Braunschweig : Schwetschke, 1866