Sachakte
1586
Enthält: Wittumsverschreibung der Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg
Enthält: Belehnung des Johann Friedrich von Ingelheim mit dem Kirchensatz und Zehnten in Bettenheim
Enthält: Wiedereinlösung des Waldbotenhofs in Waldmannshausen
Enthält: Belehnung der Familie Breidenbach genannt Breidenstein durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg
Enthält: Tausch von Gütern zwischen den Vormündern der Kathrin Theis aus Eibelshausen und Jost Breuer in Mandeln
Enthält: Übertragung der Visitation des Kammergerichts durch Dr. Johann Grau und Andreas Christian als Bevollmächtigter des Wetterauer Grafentags im Rechtsstreit Kurfürstentum Pfalz ./. Wild- und Rheingraf Otto
Enthält: Begleichung der Schulden des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg bei Heinrich von Holdinghausen auf den Höfen zu Merklinghausen und dem Zehnt zu Ernsdorf
Enthält: Abtragung der Schulden des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg bei Gräfin Barbara von Isenburg
Enthält: Beschwerde über das durch den Fürstenberger Gesandten auf dem Deputationstag in Worms eingenommene Votum
Enthält: Verkauf von Grundstücken in Guntersdorf durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg
Enthält: Tausch von Grundstücken in Guntersdorf zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Michel Hans
Enthält: Tausch von Wiesen und Äckern in Guntersdorf zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Peter Schaf
Enthält: Tausch von Grundstücken in Guntersdorf zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Ursel Hans
Enthält: Tausch von Wiesen in Guntersdorf zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Ursel Hans
Enthält: Tausch von Wiesen in Guntersdorf zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Henchin von Schönbach
Enthält: Tausch einer Wiese zu Guntersdorf zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Johann Theisgen in Sinn
Enthält: Tausch von Grundstücken in Guntersdorf zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Hans Mühel
Enthält: Tausch eines Ackers zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Barbara Bäst in Guntersdorf
Enthält: Verkauf eines Grundstücks in Gunterdorf durch Ursula Jakob an Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg
Enthält: Tausch von Land zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Jakob Best in Guntersdorf
Enthält: Tausch von Land zwischen Heinrich Theis in Guntersdorf und Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg
Enthält: Tausch von Land zwischen Ursel Hans und Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg in Guntersdorf
Enthält: Verkauf der acht Tapisserien aus dem Schloss zu Dillenburg durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken
Enthält: Quittung des Grafen Georg von Nassau-Katzenelnbogen und seiner Ehefrau Anna Amalie für Heiratsgelder und Kleider des Grafen Philipp von Nassau-Saarbrücken
Enthält: Abtretung von Geldern auf dem Zoll zu Engers durch Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken an Graf Georg von Nassau-Katzenelnbogen
Enthält: Ehevertrag zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Gräfin Johannette von Sayn-Wittgenstein
Enthält: Morgengabeverschreibung der Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg
Enthält: Freibrief über das Hofgut Vollnberg
Enthält: Quittung über nassau-saarbrückische Heiratsgelder an Graf Georg von Nassau-Katzenelnbogen
Enthält: Verpfändung des Hofes Kirberg und des Zehnt zu Mensfelden durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Johann Straiff von Lauenstein, Amtmann der Grafschaft Saarwerden
Enthält: Verkauf eines halben Hauses in der Hundsgasse zu Siegen durch Martin von Esch, Landschreiber zu Siegen, an Heinrich Pfuhl
Enthält: Verkauf der Neuwiese durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an die Gemeinde Weidenau
Enthält: Märkergeding der Fuchsenhöhle
Enthält: Vertrag zwischen Dietz Thal und den Gemeinden Altendiez und Heistenbach über Weiderechte
Enthält: Regelung der Weiderechte der Gemeinden Altendiez und Heistenbach im Bezirk der Burgfreiheit Diez
Enthält: Urteil im Rechtsstreit zwischen den Gemeinden Freiendiez und Tal Diez über Weiderechte
Enthält: Quittung des Grafen Georg von Nassau-Katzenelnbogen für Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken über die Kaufgelder für die Tapisserien
Enthält: Verkauf eines Wohnhauses in der Hundsgasse in Siegen durch Martin von Esch an Heinrich Pfuhl
Enthält: Verkauf der Anteile des Cuntz Arnd in Niederdorf an den Marken Oberhees, Mittelhees und Weißwnikel an Hans Georg von und zu der Hees
Enthält: Verkauf von Wieden durch Henn in Oberhees
Enthält: Aufkündigung der auf das Amt Mengerskirchen, den Kalenberger Zent, Elsoff und Enderod bei Nassau-Saarbrücken gelehnten Gelder und ihre Deponierung in Braunfels
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1586
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 4 1576-1599
- Holding
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Date of creation
-
1586
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 2:00 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1586