Bericht
Globale Krise und Herausforderung für Österreich
Die Weltwirtschaft ist 2009 zum ersten Mal seit Mitte des vorigen Jahrhunderts nicht gewachsen. Die Wirtschaftsleistung dürfte um 2% zurückgegangen sein, in den Industrieländern um 3,5%. Dies war die Folge der Finanzkrise, sie hat zu einem Einbruch des Welthandels mit Folgen auf alle realwirtschaftlichen Aktivitäten geführt. Wir beschreiben die starken Veränderungen in den Rahmenbedingungen, wie sie schon vor der Krise weltweit und für Österreich im Besonderen eingetreten sind. Dann geben wir einen Überblick über Verlauf und Ursachen der Finanzkrise, die Reaktion der Wirtschaftspolitik und die zusätzlichen Herausforderungen durch die Krise.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: FIW Policy Brief ; No. 3
- Classification
-
Wirtschaft
Consumption, Saving, Production, Investment, Labor Markets, and Informal Economy: General (includes Measurement and Data)
Prices, Business Fluctuations, and Cycles: General (includes Measurement and Data)
Business Fluctuations; Cycles
Financial Markets and the Macroeconomy
Macroeconomic Policy, Macroeconomic Aspects of Public Finance, and General Outlook: General
General Financial Markets: Government Policy and Regulation
Financial Institutions and Services: Government Policy and Regulation
- Subject
-
Finanzkrise
Konjunkturzyklus
Stabilisierungspolitik
Krisenfestigkeit
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Aiginger, Karl
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
FIW - Research Centre International Economics
- (where)
-
Vienna
- (when)
-
2009
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Aiginger, Karl
- FIW - Research Centre International Economics
Time of origin
- 2009