Archivale
Zusammenarbeit der Inspektions- und Kontrollgruppe mit dem Institut für Forstwissenschaften Eberswalde
Enthält u. a.: Schwellenwerte für Bruch- und Dürrholz 1979/80.- Ergebnisse der Waldfondskontrolle 1978 und Verbesserung der Kontrollmethoden.- Zur Planung und Abrechnung der Kennziffer "Beseitigung von Aufforstungsrückständen".- Verfahren zur teilflächenweisen Inventur und Kontrolle des Bruch- und Dürrholzes.- Produktionsexperiment Frankfurt zur Bruch- und Dürrholzerhebung.- Beschreibung der Inspektionen und Kontrollen des Waldzustandes und der Holzausnutzung ab 1977.- Inspektion und Kontrolle der Jungwüchse und Jungbestände als Leitungsmethode zur Verbesserung des Waldzustandes.- Definitionen für das Prädikat "Pflege auf dem Laufenden" in über 40-jährigen Beständen.- Ergebnisse der Schadholzaufnahme 1974.- Fehler, Zeit- und Kostenaufwände für den Einsatz mathematisch-statistischer Waldfondsinventuren.
- Reference number
 - 
                514 Fopro Pdm 39
 
- Context
 - 
                Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam >> Inspektions- und Kontrollgruppe >> Allgemeines
 
- Holding
 - 
                514 Fopro Pdm (82886) Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam
 
- Date of creation
 - 
                1972-1979
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        09.08.2025, 8:46 AM CEST
 
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 1972-1979