Archivale
Zusammenarbeit der Inspektions- und Kontrollgruppe mit dem Institut für Forstwissenschaften Eberswalde
Enthält u. a.: Schwellenwerte für Bruch- und Dürrholz 1979/80.- Ergebnisse der Waldfondskontrolle 1978 und Verbesserung der Kontrollmethoden.- Zur Planung und Abrechnung der Kennziffer "Beseitigung von Aufforstungsrückständen".- Verfahren zur teilflächenweisen Inventur und Kontrolle des Bruch- und Dürrholzes.- Produktionsexperiment Frankfurt zur Bruch- und Dürrholzerhebung.- Beschreibung der Inspektionen und Kontrollen des Waldzustandes und der Holzausnutzung ab 1977.- Inspektion und Kontrolle der Jungwüchse und Jungbestände als Leitungsmethode zur Verbesserung des Waldzustandes.- Definitionen für das Prädikat "Pflege auf dem Laufenden" in über 40-jährigen Beständen.- Ergebnisse der Schadholzaufnahme 1974.- Fehler, Zeit- und Kostenaufwände für den Einsatz mathematisch-statistischer Waldfondsinventuren.
- Archivaliensignatur
-
514 Fopro Pdm 39
- Kontext
-
Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam >> Inspektions- und Kontrollgruppe >> Allgemeines
- Bestand
-
514 Fopro Pdm (82886) Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam
- Laufzeit
-
1972-1979
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:38 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1972-1979