Akten
Erb- und Rassenpflege
Enthält u. a.:
Einrichtung eines kriminalbiologischer Dienstes im
Bereich der Reichsjustizverwaltung 1938.- Grundsätze für
die Tätigkeit der Beratungsstellen für Erb- und
Rassenpflege in den Gesundheitsämtern und Richtlinien
für die Durchführung der Erbbestandsaufnahme.
Herausgegeben vom Reichs- und Preußischen Ministerium
des Innern. Berlin 1938 [Druck].- Vereinfachung der
Verwaltung der Beratungsstellen für Erb- und
Rassenpflege für die Dauer des Krieges 1943.-
Reichsgesetzblatt. T. I. Nr. 27. 16. März 1943 [Druck]
mit "Verordnung zum Schutze von Ehe, Familie und
Mutterschaft vom 9. März 1943".- Marie Trautwein und
Gerhard Schneider: Sollen auch unsere Mädel Opfer dieses
Krieges werden? [Frankfurt am Main] 1943 [Druck] und
Stellungnahmen dazu 1943-1944.- Arbeitsgemeinschaft
"Hilfe bei Kinderlosigkeit in der Ehe"
1942-1944.
Darin: Enthält auch:
Einzelfälle.
- Archivaliensignatur
-
6-32-0020 E 1720
- Umfang
-
106 Bl.
- Kontext
-
Thüringisches Ministerium des Innern >> 4. Wohlfahrts- und Gesundheitswesen [Thüringisches Ministerium des Innern E] >> 4.7 Personenstands- und Rassewesen >> 4.7.3 Faschistisches Erb- und Rassewesen >> 4.7.3.1 Allgemeines
- Bestand
-
6-32-0020 Thüringisches Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1938 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
gesperrt bis: 2033-08-17T00:00:00
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1938 - 1944