Schriftgut

Bauhaus nach 1945

Enthält: Bl. 1-17: "Bauhaus und Bauhäusler 1932 bis 1945" [Manuskript mit autobiographischen Schilderungen]; Bl. 18-22: "Bauhaus-Dessau, Hochschule für Planung und Gestaltung - Planungsgemeinschaft Bauhaus", 23. Aug. 1946 [Planungen für den Wiederaufbau des Bauhauses (u.a. Etat, Personal, Organisation)]; Bl. 23-26: "Denkschrift zur Bildung einer Planungsgemeinschaft und des Lehrinstitutes Bauhaus", Aug.1946; Bl. 27: Lehrplan; Bl. 28: Liste der Freunde des Bauhauses; Bl. 29: "Gründung einer Planungsgemeinschaft Bauhaus, Okt. 1946", [Entwurf eines Gründungsstatuts]; Bl. 30-36: Original zu Bl. 19-22; Bl. 37: "Ist das Bauhaus überlebt?", 1947, [Statement zur Wiedereröffnung des Bauhauses Dessau]; Bl. 38-40: Brief von Hubert Hoffmann an die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, vom 26.3.1947 [Bl. 39-40 Kopien]; Bl. 41: [Entwurf zu einer] "Denkschrift zur Bildung einer Planungsgemeinschaft und des Lehrinstitutes Bauhaus" [vergleiche Bl.23-26]; Bl. 42: Besprechung zu einer Ausstellung: Dessauer-Maler-Kollektiv, 1948.

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, Hoffmann-Hubert 197
Extent
042 Bl.
Further information
Aufzeichnungsform: Hs., Masch., Dg., Kopie

Provenienz: BAU 2000/04

Context
Hubert-Hoffmann-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.02 Nicht projektbezogene Sachakten
Holding
Hoffmann-Hubert Hubert-Hoffmann-Archiv

Indexentry person

Date of creation
1946 - 1948

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1946 - 1948

Other Objects (12)