Schriftgut
"Bauhaus-Idee und Wirklichkeit" Vortrag im Goethe-Institut, Stockholm, am 26.1.1984
Enthält: Manuskripte: Bl. 1: "Bauhaus-Idee und Wirklichkeit" Stichworte zum Thema; Bl. 2-18: Vortragsmanuskript "Die bauhaus-Idee", [Bl. 18 mit hs. Ergänzung]; Korrespondenz: Bl. 19-25: Lennart Uhlin mit Hubert Hoffmann; Uhlin sollte eigentlich diesen Vortrag halten, ist aber verhindert und schlägt Hubert Hoffmann dem Goethe-Institut vor; Bl. 26-27: Hatto Praun mit Hubert Hoffmann; Bl. 28-37: Goethe-Institut Stockholm (Inger Finell) mit Hubert Hoffmann, dabei auch Programmablaufpläne, Honorarbelege; Bl. 38: Zeitungsausschnitt aus der schwedischen Zeitschrift "Konsument": Artikel über Bauhausstil (Gebrauchsgegenstände), Artikelüberschrift: "Här lades grundstenen till funktionalismen"; Bl. 39-43: Anjy Rihlama an Hubert Hoffmann; Bl. 44-46: Jan Despotopoulos mit Hubert Hoffmann; Reiseunterlagen: Bl. 47: Bescheinigung für Geldumtausch; Bl. 48: Hotelrechnung; Bl. 49-51: Notizzettel mit Namen u. Telefonnummern; Bl. 52-53: zwei Visitenkarten; Bl. 54-64: Ansichtspostkarten von Schweden; Bl. 65: Foto einer schwedischen Landschaft (s/w); Bl. 66: Zeitungsausschnitt aus der schwedischen Zeitung "Helsingin Sanomat", Artikel über Hubert Hoffmann mit dem Titel: "Onko Bauhaus käsitetty väärin?"; Broschüren: Nr. 67: Kulturhuset; Nr. 68: Wilkommen in Alt-Upsala!; Nr. 69: Temppeliaukio Kirche; Nr. 70: Svantesson, Allan: Die Kulturdenkmäler u. die Kirche von Gamla Uppsala (Alt Uppsala); Nr. 71: Westlund, Olof: Die Stockholmer Hauptkirche; Nr. 72: Ansichtskartenleporello, bestehend aus 7 Postkarten; Nr. 73: Kaleva Kirche; Nr. 74: Wäinö Aaltonens Museum Hösten 1983; Nr. 75: Sara Hilden Art Museum; Nr. 76: Hvitträsk (Finnland); Nr. 77: Uppsala; Nr. 78: Werbeblatt mit Stadtplan von Stockholm; Nr. 79: Stockholms Universitets Bibliotek, Jan. 1983.
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Hoffmann-Hubert 77
- Umfang
-
079 Bl./St.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Farbigkeit: schwarz-weiß
Fototyp: Abzug
Aufzeichnungsform: Druck
Aufzeichnungsform: Maschinenschrift
Aufzeichnungsform: Handschrift
Provenienz: BAU 2000/04
- Kontext
-
Hubert-Hoffmann-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.02 Nicht projektbezogene Sachakten
- Bestand
-
Hoffmann-Hubert Hubert-Hoffmann-Archiv
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
16. Febr. 1978 - 20. Juli 1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 16. Febr. 1978 - 20. Juli 1985