Archivale
Volkszählung 2. Dezember 1895
Enthält: gebundenes Verzeichnis der an die Zähler abgegebenen Kontrolllisten und übersicht der allgemeinen Ergebnisse der Volkszählung; Korrespondenz betr. Organisation und Durchführung der Volkszählung; Zusagen der einzelnen Mitglieder der Zählungskommission; Vorschläge von Zählpersonen; Mitwirkung der Primaner des Gymnasiums beim Zählgeschäft, auch Namensliste; Anforderung und Zusendung des Zählmaterials; Mitteilung an das Garnisonskommando betr. Einrichtung des Zählbezirks Nr. 201 für die Militärgebäude, organisatorische Anweisungen zur Erhebung; Abschluss der Zählung [Hinweis: bei der letzten Zählung betrug die Einwohnerzahl 28.624]; Abgleich von Angaben zu Anstalten zwischen letzter (1890) und aktueller Zählung betr. Anstalten für religiöse Zwecke, Untersuchungs- und Strafgefangenenanstalten (d. h. Arbeitshaus und Haftlokal); gebundenes Verzeichnis der Zählbezirke und der Zähler; Verzeichnisse der als Zähler verwendeten Personen (mit Berufsangaben); Verzeichnis der als Zähler geeigneten Personen; gedr. Anweisungen für die Zähler; Verzeichnis der an die Zähler abgegebenen Kontrolllisten und Übersicht der allgemeinen Ergebnisse der Volkszählung (hier nur betr. Zählbezirk 1 - 7)
Darin: Wormser Zeitung vom 07.10.1895 (2. Blatt, Nr. 238) mit Bekanntmachung zur Volkszählung; Briefkopf: J. Losekamm, Installation für Gas und Wasser, Worms
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00168
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.02. Statistik >> II.02.b. Volkszählungen
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1895 - 1897
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1895 - 1897