Anrufbeantworter
Anrufbeantworter für sprachgesteuerte Gesprächsaufzeichnung, mit Mikrophon und Bedienungsanleitung
- Alternativer Titel
-
Alibicord 34
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
AK 2002/511.1-3
- Maße
-
Höhe: 9,5 cm, Breite: 36 cm, Tiefe: 22 cm, Gewicht: 6.500 g (Anrufbeantworter)
Breite: 12 cm, Durchmesser: 2,8 cm (Mikrophon)
Höhe x Breite: 21 x 15 cm (Bedienungsanleitung)
- Material/Technik
-
Anrufbeantworter: Druckfarbe (weiss, schwarz), Kunststoff (schwarz, hellgrau, elfenbeinfarben), Metall, gepresst, gedruckt, montiert; Mikrophon: Druckfarbe (weiss), Kunststoff (schwarz), Metall, gepresst, gedruckt, montiert; Bedienungsanleitung: Druckfarbe (mehrfarbig), Papier, Metall, gedruckt, geklammert
- Klassifikation
-
Kommunikationstechnik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kommunikation
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Produktion: Alois Zettler GmbH
- (wo)
-
München, Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
um 1978
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anrufbeantworter
Beteiligte
- Produktion: Alois Zettler GmbH
Entstanden
- um 1978