Archivale
Gemeindeeinteilungen (Teilungen und Eingliederungen), OA Hall
Enthält: Gesuch des Oberamts Hall um Zuteilung der zum Oberamt Crailsheim gehörigen Mettelmühle und der dazu gehörigen Güter auf der Markung Untersontheim zum Oberamt Hall, Qu. 1-2, 1823; Gesuch des Oberamts Hall um Aufhebung einer Ordnungsstrafe wegen angeblich versäumter Berichterstattung über das Gesuch der Parzellen Hohenstadt und Jagstrot um Trennung vom Gemeindeverband Sulzdorf, 2 Schr., 1829; Trennung der Parzellen Arnsdorf, Braunoldswiesen, Gaisdorf, Herdtlingshagen, Reisachshof, Rückertsbronn und Schönenberg von der Gemeinde Enslingen und Bildung einer selbständigen Gemeinde unter dem Namen Arnsdorf, Trennung der Teilgemeinden Gaisdorf und Schönenberg vom Gemeindeverband Arnsdorf und Zuteilung zur politischen Gemeinde Enslingen, Qu. 1-23, 1848-1849, 1856-1858; Gesuch der Parzelle Eckartshausen um Trennung vom Gemeindeverband Großallmerspann und Zuteilung zum Gemeindeverband Unteraspach, Qu. 1-20, 1825-1848; Trennung der Teilgemeinde Oberschmerach vom Gemeindeverband Unteraspach und Zuteilung zur Gesamtgemeinde Großallmerspann, Qu. 1-10, 1892-1893; Trennung der Gemeinde Eckartshausen von Großallmerspann, Qu. 1-3, 1910; Gesuch der Parzelle Erlach um Trennung von der Gemeinde Gelbingen und Zuteilung zur Gemeinde Weckrieden, Qu. 1-2, 1826 bzw. zur Gemeinde Eltershofen, Qu. 1-2, 1848; Vereinigung der Gemeinden Gelbingen mit Erlach und Weckrieden, Qu. 1-8, 1849-1850; Gesuch mehrerer, der Gemeinde Michelfeld zugehörigen Parzellen, um Trennung von dieser Gemeinde und Bildung einer eigenen Gemeinde mit Neunkirchen als Hauptort, Qu.1-7, 1846-1847; Auflösung des Gemeindeverbands Sanzenbach und Vereinigung dieser Gemeinde mit Rieden, Qu. 1-8, 1849-1850, 1868-1869; Gesuch der Parzellen Anhausen, Buch und Dörrenzimmern um Trennung vom Gemeindeverband Untersontheim und Zuteilung zur Gemeinde Sulzdorf, Qu. 1-4, 1844-1847; Erhöhung der Zahl der Gemeinderäte für die Gemeinde Sulzdorf von 7 auf 9 Mitglieder, 1 Schr., 1846; Gesuch der Teilgemeinde Matheshörlebach um Trennung vom Gemeindeverband Tüngental und Zuteilung zum Gemeindeverband Sulzdorf, Qu. 1-7, 1867-1868.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1974
- Former reference number
-
2275
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.3 Gemeindeverfassung, -einteilung und -bezirk >> 11.3.2 Gemeindeeinteilungen und - bezirke
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Date of creation
-
1823-1910
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:18 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1823-1910