Hochschulschrift

Entscheidungsunterstützung und Wissensmanagement in der Neuproduktentwicklung : NPD-X: ein Expertensystem zum betrieblichen Innovationsverhalten

Die Neuproduktentwicklung und das Innovationsmanagement stellen grundlegende Erfolgsfaktoren in der modernen Betriebsführung dar. In der vorliegenden Studie werden die wichtigsten Entwicklungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse in diesem Managementbereich aufgezeigt und erläutert. Darauf aufbauend wird ein Expertensystem entwickelt, das das Wissensmanagement und die Entscheidungsfindung im Bereich der Neuproduktentwicklung wesentlich zu verbessern vermag. Insbesondere werden Methoden aufgezeigt (z.B. Conjoint Analyse, Analytischer Hierarchieprozess, Nutzwertanalyse, Multiattributive Nutzentheorie usw.) und mit empirischen Beispielen belegt, die im Rahmen der Entscheidungsunterstützung zum Einsatz gelangen und im Expertensystem integriert werden können. Das Prozessmodell, auf dem das Expertensystem beruht und kurz als NPD-X bezeichnet wird, wurde den bedeutendsten Wissenschaftern zur Beurteilung vorgelegt. Die Ergebnisse aus dieser Expertenbefragung dürften in Kürze vorliegen und werden noch in die Studie eingearbeitet. Insgesamt stellt die vorliegende Studie einerseits eine umfassende Zusammenfassung des Stands der Wissenschaft zum Thema Neuproduktentwicklung und andererseits eine konzeptuelle Weiterentwicklung des Innovationsmanagements mit den Schwerpunkten Entscheidungsunterstützung, Wissensmanagement, Expertensystem und künstliche Intelligenz dar.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783936749687
393674968X
Maße
22 cm, 380 gr.
Umfang
302 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Wien, Univ. für Bodenkultur, Habil.-Schr.

Klassifikation
Management
Schlagwort
Produktentwicklung
Innovationsmanagement
Wissensmanagement

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart, Berlin
(wer)
WiKu
(wann)
2003
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)