Bericht

Der ZEW-ZEPHYR-M&A-Index: Konzeption und Berechnung eines Barometers für weltweite Fusions- und Akquisitionstätigkeit

Fusionen und Akquisitionen ("mergers and acquisitions", M&A) prägen seit vielen Jahren die wirtschaftliche Entwicklung erheblich. Insbesondere während der Zeit der so genannten "new economy" in den Jahren 2000 und 2001 erreichten sowohl die Anzahl als auch die Volumina von M&A-Transaktionen neue Höchststände. Hierauf hat sich auch die Berichterstattung in den Medien eingestellt. Allerdings fallen die Interpretation und Einordnung der genannten Daten zum Transaktionsgeschehen oftmals schwer. So stellen unterschiedliche Informationsanbieter auch unterschiedliche Daten über M&A-Aktivitäten zur Verfügung. Gründe hierfür sind der Rückgriff auf verschiedene Datenbanken mit jeweils anderer Recherchestrategie, eine unterschiedliche Abgrenzung des Transaktionsgeschehens bzw. die Fokussierung auf einen bestimmten M&A-Markt oder auch der divergierende Gebrauch entweder der Transaktionsanzahl oder des Transaktionsvolumens als Indikatoren für den Umfang von M&A-Aktivitäten. Diese Gründe führen dazu, dass Berichte über dasTransaktionsgeschehen bislang nur eine punktuelle Bestandsaufnahme ermöglichen. Letztlich verhindert die Verwendung unterschiedlicher Berechnungsgrundlagen fundierte Aussagen über die tatsächliche Entwicklung des M&A-Marktes. Der ZEW-ZEPHYR M&A-Index setzt an diesem Defizit an. Er errechnet sich sowohl aus der Anzahl als auch aus dem Volumen der weltweit monatlich abgeschlossenen M&A-Transaktionen. Grundlage hierfür bildet die ZEPHYR-Datenbank von Bureau van Dijk Electronic Publishing. ZEPHYR liefert Detailinformationen zu 330.000 M&A-Transaktionen weltweit und bietet damit eine umfassende Abdeckung des Transaktionsgeschehens.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ZEW-Dokumentation ; No. 07-01

Klassifikation
Management
Thema
Multinationales Unternehmen
Fusion
Übernahme
Index
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Grimpe, Christoph
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(wo)
Mannheim
(wann)
2007

Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-15340
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Grimpe, Christoph
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)