Schriftgut
Mainfranken: Bd. 1
Enthält:
(Arbeitsexemplar)
Kreis Alzenau: Heinrichsthal, Michelsbach, Oberwestern
Kreis Aschaffenburg: Hain i. Spessart
Kreis Obernburg: Ebersbach, Mechenhard
Kreis Miltenberg: Kirchzell, Markt, Kleinkenbach, Reichartshausen
Kreis Marktheidenfeld: Michelrieth, Remlingen
Kreis Lohr: Frammersbach, Markt, Ruppertshütten
Kreis Gemünden: Mittelsinn, Seifriedsburg
Kreis Brückenau: Modlos, Oberriedenberg
Kreis Neustadt/Saale: Hollstadt, Schmalwasser
Schönau a. d. Brend
Kreis Mellrichstadt: Leubach
Kreis Hammelburg: Fuchsstadt, Sulzthal
Kreis Königshofen: Gollmuthhausen, Merkershausen
Kreis Hofheim: Bundorf, Wetzhausen
Kreis Schweinfurt: Obbach, Schwebheim, Weipoltshausen
Kreis Karlstadt: Rohrbach, Stetten
Kreis Würzburg: Bergtheim, Kist, Hilpertshausen, Rupprechtshausen
Kreis Ochsenfurt: Erlach, Tauberrettersheim
Kreis Kitzingen: Albertshofen, Prosselheim
Kreis Gerolzhofen: Laub, Rimbach, Stammheim
Kreis Haßfurt: Theinheim, Trossenfurt
Kreis Ebern: Marbach, Reckendorf
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 16/2432
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsnährstand >> R 16 Reichsnährstand >> Richtgemeinden >> Bayern.- Bestandspläne und Wunschbilder >> Mainfranken
- Bestand
-
BArch R 16 Reichsnährstand
- Provenienz
-
Reichsnährstand, 1933-1945
- Laufzeit
-
1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsnährstand, 1933-1945
Entstanden
- 1942