- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FBerardi AB 2.21
- Maße
-
Höhe: 523 mm (Blatt)
Breite: 375 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Quello che abbiam ... goderlo in pace.; PREMIO DEL LAVORO
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: AKL, S. S. 222
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Fleiss
Landschaft
Ruine
Tugend
Arbeit
Lastenträger
Huhn
Fass
Korb
Sack
ICONCLASS: Geflügel (Hahn, Henne, Huhn, etc.)
ICONCLASS: Arbeit (Allegorie, Personifikation)
ICONCLASS: Behälter aus Textilfasern: Tasche, Beutel, Sack
ICONCLASS: etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1742-1760
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Berardi, Fabio (Stecher)
- Zocchi, Giuseppe (Inventor)
- Wagner, Joseph (Verleger)
Entstanden
- 1742-1760