Sachakte
Erbfolge im Fürstentum Ostfriesland
Enthaeltvermerke: 1740: "Gründlicher Bericht von der Beschaffenheit des ostfriesischen Reichs-Mann-Lehns und der dem Königl. Chur-Hause, Preussen und Brandenburg in diesem... Reichs-Lehn, vermöge der... confirmirten Expectantz, auf Abgang des Ostfriesischen Hauses... zustehenden Succession. 1740" (Beilagen 1454-1735) 1752: Vorstellung König Friedrichs II. v. Preußen gegen die kurbraunschweigischen Ansprüche auf Ostfriesland. "Der... Preußischen... Gesandtschaft wiederholtes Memoriale um Intercessionales... in puncto der anmaßlichen Chur-Braunschweigischen Praetension auf Ostfriesland." Ausschreiben an alle Mitstände. Unsichere Haltung der meisten Mitstände in diesem Streit zwischen zwei Großmächten. Vorschlag des Gesandten v. Pistorius: Vermeidung der offenen Entscheidung für eine der beiden Mächte. Erwägen einer besonderen Reichsdeputation zur Vermittlung in diesem Streit 1753: Verzögerte Behandlung der ostfriesischen Streitsache am Reichstag. In der Sitzung des Reichsfürstenrats vorgeschütztes Fehlen einer Instruktion durch den Gesandten v. Pistorius. Empfindlichkeit Preußens gegenüber den Ansprüchen Wied-Runkels. Rechtfertigung des Gesandten v. Pistorius über seine Eigenmächtigkeit im Reichsfürstenrat unter Hinweis auf die Reaktionen Preußens und Kurbraunschweigs nach erfolgtem Rechtsgutachten. Keine Vorwürfe der beiden Mächte gegen die angeblich fehlende Instruktion des westfälischen Grafenkollegiums. Protest der Regierung zu Berlin gegen das ungünstige Reichsgutachten
- Archivaliensignatur
-
L 41 a, 1485
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.6. Reichsstände >> 2.6.78. Ostfriesland
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1740, 1752-1754
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1740, 1752-1754