AV-Materialien

Landkreise schlagen Alarm - Flüchtlinge, ja - aber bitte nicht bei uns!

Obwohl Baden-Württemberg Anfang der 90er Jahre den Zustrom von viel mehr Asylbewerbern als heute verkraftet hat, kommen jetzt immer lautere Klagen aus den Landkreisen. Manche rufen öffentlich um Hilfe: "Unsere Kapazität für Flüchtlinge ist erschöpft. Wir können nicht mehr!"
Doch nach der Schiffskatastrophe mit hunderten von Toten vor der italienischen Insel Lampedusa ist eine heftige Debatte über die restriktive Flüchtlingspolitik in der Europäischen Union entbrannt. Italien ruft um Hilfe, Deutschland wiegelt ab, möchte am liebsten alles beim Alten lassen. Deutschland habe im letzten Jahr schon 65.000 Asylbewerber aufgenommen, Italien dagegen nur 15.000.
Kann dieser Zahlenvergleich rechtfertigen, dass wir uns in Deutschland zurücklehnen und erst einmal die anderen machen lassen? Haben wir nicht auch mehr Einwohner und mehr Geld?
"Zur Sache Baden-Württemberg!" fragt nach: Platzen die Asylbewerberheime im Land wirklich aus allen Nähten? Können wir nicht mehr oder wollen wir vielleicht nicht mehr?
Studiogast: Joachim Walter, CDU, Präsident des Landkreistages Baden-Württemberg

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130042/204
Extent
0'14

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff subject
Asyl: Asylbewerberheim
Flüchtlinge
Kommunalpolitik

Date of creation
10. Oktober 2013

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 10. Oktober 2013

Other Objects (12)