Plan

Leipzig mit sämtl. angeschlossenen Vororten

Der s/w Plan zeigt das Innenstadtgebiet von Leipzig mit seinen Vororten (jetzt Stadtteile) im Maßstab 1:23.000. Rechts unten ist ein kleinerer Plan von der Leipziger Altstadt integriert (Maßstab 1:11.000). Die Karte ist in Planquadrate mit Buchstaben und Nummern eingeteilt. Der Plan erstreckt sich im Norden bis Wahren, im Osten bis Sellerhausen, im Süden bis Windorf und im Westen bis Lindenau. Auf der Rückseite befindet sich eine Zeichnung von Albert Schirmes: "Leipzig aus der Vogelschau, vom Dresdner Bahnhof gesehen".

Urheber*in: Klimke, A. / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Kunst/Kunsthandwerk
Inventarnummer
L/227
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Karten und Pläne
Bezug (wo)
Wahren; Leutzsch; Lindenau; Kleinzschocher; Großzschocher; Connewitz; Stätteritz; Anger-Crottendorf; Schänefeld; Eutritzsch; Gohlis; Mäckern; Raths-Holz; Rossplatz

Ereignis
Herstellung
(wer)
Klimke, A. (Lithograf)
(wann)
1895/1897

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plan

Beteiligte

  • Klimke, A. (Lithograf)

Entstanden

  • 1895/1897

Ähnliche Objekte (12)