Sachakte
Eidesleistung der Beamten
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Formeln für die Eidesleistung verschiedener Beamten (Kanzleibeamte, Lehnschreiber, Amtleute, Rentmeister, Schlüter, Schultheißen, Vögte, Richter, Schöffen, Prokuratoren am Hofgericht, Gerichtsschreiber, Gerichtsboten, Landschreiber, Jägermeister, General-Einnehmer der Steuern und Akzise), 16. Jh.-17. Jh.; - Gerichtsschreiber zu Nideggen, 16. Jh.; - Johann von der Borch zu Holzhausen und Langendreer, Droste zum Sparenberg, ca. 1609/1619; - Ratseid, 1622; - Geheimer-Rats-Eid, ca. 1630/1640; - Vasalleneid
- Alt-/Vorsignatur
-
Kleve-Mark XXX 4
- Kontext
-
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 3. Landesregierung und -verwaltung >> 3.1. Landesregierung und Hofstaat >> 3.1.4. Landesverwaltung >> 3.1.4.2. Beamte >> 3.1.4.2.2. Vereidigung und Anstellung
- Bestand
-
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)
- Indexbegriff Person
-
Borch
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
16. Jh.-1640
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 16. Jh.-1640