Schreiben

Vorschläge des Architekten Georg Friedrich Hitzig an Kaiser Wilhelm I. über die künstlerische Ausstattung und Einrichtung der Innenräume des Zeughauses zu Berlin vom März 1878; mit eigenhändigen Randbemerkungen des Kaisers zu den Vorschlägen vom 30. Oktober 1878

Alternativer Titel
Vorschläge für die künstlerische Ausstattung / und Einrichtung der Innen-Räume des / Zeughauses zu Berlin.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 94/45
Maße
Höhe x Breite: 33,1 x 21,2 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 33,1 x 42,2 cm (geöffnet), Höhe: 34,7 cm (Vorlagemappe), Breite: 22,3 cm (Vorlagemappe), Tiefe: 2 cm (Vorlagemappe), Buchformat: (Heft)
Höhe x Breite: 34,3 x 22,2 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34,3 x 45 cm (geöffnet) (Mappe)
Material/Technik
Heft: Tinte (sepia), Bleistift (schwarz), Papier, Karton (blau), handgeschrieben, gebunden, Doppelblätter mit feiner schwarz-weißer Kordel geheftet, Goldprägung auf mittelbrauner lederner Vorlagemappe; Mappe: Gold, Holz ?, Seide (rot), geprägt, geklebt

Klassifikation
Handschriften (Gattung)
Bezug (was)
Kaiserreich
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Berlin
Architektur
Zeughaus
Ruhmeshalle
Museum
Ausstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser, Unterzeichner: Friedrich Hitzig
Buchbinder: W. Collin
Kanzlei
(wo)
Berlin Baden-Baden [historisch: Baden], Deutschland [historisch: Deutsches Reich Preußen, Königreich]
(wann)
03.1878 bis 30.10.1878

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreiben

Beteiligte

  • Verfasser, Unterzeichner: Friedrich Hitzig
  • Buchbinder: W. Collin
  • Kanzlei

Entstanden

  • 03.1878 bis 30.10.1878

Ähnliche Objekte (12)