Lyceum (Gebäude) Schule (Gebäude)
Karl-Eszterházy-Hochschule, Erlau, Ungarn
Objektgattung: Lyceum (Gebäude)
Objektgattung: Schule (Gebäude)
Funktion: Universität (Aktuelle Funktion), Lyceum (Gebäude), Schulgebäude (Historische Funktion)
Stil: Spätbarock
- Standort
-
Erlau, Ungarn
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Egri Főegyházmegye Zuständige Einrichtung: Eszterházy Károly University (Eger) Zuständige Einrichtung: Eszterházy Károly Egyetem (Eger)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Eger, Eszterházy Károly Főiskola, Straßenfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Eger, Eszterházy Károly Főiskola, Straßenansicht, Lichtbild
Literatur: Heves megye műemlékei, Bd. 2; Voit, Pál [Hrsg.], Dercsényi, Dezső [Hrsg.]; Akadémiai Kiadó (Budapest)
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1761-1782
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyceum (Gebäude) Schule (Gebäude)
Beteiligte
- Grossmann, József (Architekt)
- Gerl, Joseph Ignaz (Architekt)
- Fellner, Jakab (Architekt)
Entstanden
- 1761-1782