Druckgraphik
Nackter Krieger zu Pferd, mit einem Drachen kämpfend (Herkules und die Hydra)
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JAmman AB 3.46H
- Weitere Nummer(n)
-
379 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 117 mm (Blatt)
Breite: 99 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein German, S. VI, 138.31; 1764
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 237.33
Teil von: Kunst- und Lehrbüchlein, J. Amman, 1578, Dt. Ausg., 109 Bll., Andresen 237
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Drache
Herkules
Kampf
Hydra
ICONCLASS: der heilige Georg und der Drachen: als Ritter in Rüstung reitet er auf einem (weißen) Pferd und schwingt sein Schwert (die Lanze liegt bereits zerbrochen auf dem Erdboden); die betende oder fliehende Prinzessin kann auch dargestellt sein
ICONCLASS: Drache
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schmid, Peter (Drucker)
Feyerabend, Sigmund (Verleger)
Amman, Jost (Formschneider)
Amman, Jost (Inventor)
- (wann)
-
1578
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schmid, Peter (Drucker)
- Feyerabend, Sigmund (Verleger)
- Amman, Jost (Formschneider)
- Amman, Jost (Inventor)
Entstanden
- 1578