Archivale

Beziehungen zu sonstigen auswärtigen Herrschaften, Ämtern und Städten.

Enthält: 1. Aufforderung des württembergischen Amts Brackenheim an Gläubiger von Amtseinwohnern zur Anmeldung ihrer Forderungen, 1651; 2. Interzession für den Schultheiß Erasmus Kleinheintz zu Oberregenbach beim Vogt zu Auhausen, 1661; 3. Gesuch der Stadt Markgröningen um Auskunft über Eva Dorothea Kuenlin aus Enslingen, 1666; 4. Heimlicher Weggang von Löwenstein des aus Atzenrod stammenden Hans Peter Düncher mit einer verheirateten Frau und ihre Verhaftung; Gesuch des Amts Löwenstein um Visitierung bzw. Aushändigung ihrer in Atzenrod deponierten Mobilien, 1674; 5. Interzession des Amts Wasselonne (Elsaß) in einem strittigen Ochsenhandel, 1686; 7. Mitteilung der Kammer zu Obersontheim über die Abhaltung eines Pferdemarkts bei Obersontheim, 1694; 8. Gesuch an das Amt Nagelsberg um Heranziehung der auf der Markung Belsenberg begüterten Einwohner zu Nagelsberg zu Marsch- und Militärlasten der Herrschaft Hohenlohe-Langenburg, 1704; 9. Mitteilung des Amts Neuenstadt über den Konkurs des Jakob Horn zu Brettach, 1706; 10. Mitteilung der Kanzlei Obersontheim über die Marschroute einer Truppenabteilung, 1748; 11. Anfrage der Kanzlei Gaildorf über das in der Grafschaft Hohenlohe-Langenburg übliche Verfahren bei der Einschätzung der Bauerngüter, 1759; 12. Korrespondenz zwischen dem Amt Langenburg und benachbarten Herrschaften und Ämtern in vermischten Angelegenheiten der Untertanen, 1785-1800.

Archivaliensignatur
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 75 Bü 733
Umfang
1 Fasz. mit 12 Unterfasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Amt Langenburg >> 9. Beziehungen zu auswärtigen Herrschaften und Ämtern >> 9.7 Sonstige Herrschaften und Ämter
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 75 Amt Langenburg

Laufzeit
1651-1706,1748,1759,1785-1800

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
14.11.2025, 10:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1651-1706,1748,1759,1785-1800

Ähnliche Objekte (12)